Bedeutung

Was mag es nur bedeuten?!

 
Redewendungen, Fachbegriffe, Wortneuschöpfungen – die deutsche Sprache ist ziemlich erfinderisch und steckt voller Überraschungen.
 
In dieser Rubrik findest Du Beiträge mit verständlichen Erklärungen zu Bedeutung, Herkunft und Verwendung bestimmter Wörter und Redewendungen.
 
Ich liefere Dir außerdem ausführliche Erläuterungen zu missverständlichen Begriffen und erkläre Dir, wie Du sie am besten verwendest – und wie nicht.
 
Anhand von Beispielen kannst Du so die Bedeutung eines Wortes bzw. einer Redewendung einfach selbst nachvollziehen.
 

Nutze die Suchfunktion!

 
Um einen Eintrag in meinem Wörterbuch zu finden, gib ihn einfach in das Eingabefeld der Suchmaske ein und klicke auf den Button „Suche“.
 

Aktuelle Beiträge…

 
Im Folgenden habe ich für Dich eine Liste mit allen Artikeln vorbereitet, die bislang in der Kategorie „Bedeutung“ erschienen sind. Viel Spaß beim Stöbern…
 
Sortierung: Erscheinungsdatum | Alphabetisch (A-Z)

Meilenstein

So, wieder etwas geschafft! Hast Du einen "Meilenstein" gesetzt? Was ist das überhaupt? [...]

Jacke wie Hose sein

Nein, ob Jacke oder Hose ist nicht egal! Oder etwa doch? Eine komische Redewendung, deren Bedeutung Dir nicht gleichgültig sein sollte. [...]

auf dem Schlauch stehen

Eigentlich wollte ich meinen Garten gießen... aber ich stand auf dem Schlauch! Oder gibt es noch eine andere Bedeutung für diese Redewendung? [...]

Fisimatenten

Fisi...wer? Ein eigenartiger Begriff, den bestimmt jeder schon einmal gehört hat. Oder? [...]

taff

Bist Du hart im Nehmen und stellst Dich der Herausforderung, mehr über die deutsche Sprache zu erfahren? [...]
1 2 3 7