Wenn einem Deutsch-Nerd überraschenderweise einmal die richtigen Worte fehlen sollten, dann sucht er genau hier danach:
In dieser Rubrik findest Du vergessen geglaubte Begriffe, Redewendungen und vieles mehr! Manches vielleicht ein bisschen verstaubt, aber gerade deshalb interessant.
Und natürlich ausführlich erklärt: Zu jedem Eintrag liefere ich Dir die passenden Hintergrundinformationen über Herkunft und Verwendung sowie die ein oder andere Anekdote, die ich aus den Tiefen von Wörterbüchern und Lexika ausgraben konnte.
Aktuelle Beiträge…
Im Folgenden habe ich für Dich eine Liste mit allen Artikeln vorbereitet, die bislang in der Kategorie „Kleine Sprachschätze“ erschienen sind. Viel Spaß beim Stöbern…
Vor allem zum Jahreswechsel ist die Redewendung "Einen guten Rutsch!" als Silvester- und Neujahrsgruß in aller Munde. Aber wohin und wie soll man denn rutschen?! Ich erkläre Dir, woher diese Grußformel stammt und was sie eigentlich genau bedeutet. [...]
Na, hattest Du auch schon einmal ein Techtelmechtel? Ganz sicher! Und falls Du Dir nicht sicher bist, erkläre ich Dir die Bedeutung dieses Begriffs. [...]
Ein romantisches Stelldichein - wer träumt nicht davon? Und dann erzählst Du Deiner oder Deinem Liebsten, was der Begriff "Tête-à-Tête" bedeutet. [...]