spülen / spühlen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • spülen – ohne h

Bedeutung

  • etwas mit einer Flüssigkeit (z.B. Wasser) in Kontakt bringen
  • mitreißen, fortschwemmen, treiben

Worttrennung

  • spü·len

Aussprache (nach IPA)

  • ˈʃpyːlən

Beispielsätze

Heute war Joshua mit dem Spülen des Geschirrs an der Reihe.

Susi spülte die Gardinen sorgsam in der Badewanne aus und befreite sie so von Schmutz und Waschmittelresten.

Nach dem Sturm spülte die aufkommende Flut etliche Scheunen und Unterstände nahe des Flusses fort.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.