Rote Bete / Rote Beete

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Rote Bete – mit einem e
  • Rote Beete – mit doppel-e

Tipp für Texter: Die Schreibung mit einem e ist die gebräuchlichere Variante und kann dabei helfen, Missverständnisse zu vermeiden (beispielsweise „rote Beete“ im Sinn von Blumenbeeten mit rot blühenden Pflanzen).

Bedeutung

  • zur Familie der Fuchsschwanzgewächse zählende Pflanze, das essbare Speicherorgan dieser Pflanze
  • Rote Rübe, Rande, Rahne

Worttrennung

  • Ro·te Be·te
  • Ro·te Bee·te

Aussprache (nach IPA)

  • ˌʁoːtə ˈbeːtə
  • ˌʁoːtə ˈbeːtə

Beispielsätze

Susi hatte auf veggietobi.de ein tolles Rezept für einen Salat mit Roter Bete und Fetakäse gefunden.

Max zog sich ein paar Handschuhe an, denn er wusste, dass Rote Bete die Haut intensiv rot färben.

Rote Beete haben einen leicht erdigen Geschmack und gelten aufgrund ihres Gehalts an Vitamin B, Kalium, Eisen und Folsäure als gesundes Gemüse.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.