Ekstase / Extase

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Ekstase – mit ks

Bedeutung

  • Trance
  • Euphorie, große Freude
  • Rausch, Kontrollverlust

Worttrennung

  • Ek·s·ta·se

Aussprache (nach IPA)

  • ɛksˈtaːzə

Beispielsätze

Beim Anblick der malerischen Landschaft geriet jeder Tourist sofort in Ekstase.

Sie tanzten nackt bis zur Ekstase.

Die zarte Berührung genügte, um sie endgültig in Ekstase zu versetzen.

Fehlerhafte Schreibweisen

    • Extase [Geschrieben wie gesprochen. Die Ableitung erfolgt jedoch aus dem Griechischen „ἔκστασις“ („ékstasis“) in der Bedeutung „Verzückung“.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.