appellieren / appelieren / apellieren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • appellieren – mit doppel-p und doppel-l

Bedeutung

  • jemanden um etwas bitten, zu etwas auffordern
  • jemanden zu einer Handlung bewegen

Worttrennung

  • ap·pel·lie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • apɛˈliːʁən

Beispielsätze

Filou appellierte an die anderen, endlich eindeutig Stellung zu beziehen.

»Wir appellieren an die Autofahrer, bei Regen vorsichtig zu fahren.« bat der Pressesprecher der Verkehrspolizei in seinem letzten Statement.

Rocky ahnte schon, dass man an sein Ehrgefühl appellieren würde.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • appelieren / apellieren [Geschrieben wie gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.