Galanteriewaren

Was bedeutet es...

Werbung

Falls Du ein kleines Geschenk oder eine Aufmerksamkeit für jemanden suchst, guck doch im Kaufhaus mal in der Abteilung für Galanteriewaren nach.

Bedeutung von „Galanteriewaren“

Der veraltete und somit heutzutage selten genutzte Begriff „Galanteriewaren“ stammt vom französischen Substantiv „galanterie“, auf Deutsch „Liebenswürdigkeit“, ab und bezeichnet treffend, worum es sich handelt:

Modeschmuck, kleinere modische Gebrauchsgegenstände wie Schals, Einstecktücher oder Gürtelschnallen zählen zu den Galanteriewaren. Ebenso gehören Regen- und Sonnenschirme, Handschuhe, Gehstöcke und Fächer zu dieser Kategorie.

In Geschäften und Online-Shops findest Du Galanteriewaren unter der gängigen Bezeichnung „Accessoires“. Dieses ebenfalls zur französischen Sprache gehörende Wort bedeutet übersetzt „Zubehörteil“ – voilà!

Worttrennung

  • Ga·lan·te·rie·wa·ren

Aussprache (nach IPA)

  • ɡalantəˈʁiːˌvaːʁən

Beispielsätze

Susi kaufte gerne Modeschmuck und Galanteriewaren in dem altmodischen eingerichteten Geschäft.

Das Schaufenster des kleinen Ladens war mit vielen Galanteriewaren dekoriert.

Modische Accessoires nannte man früher häufig Galanteriewaren.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.