eloquent

Was bedeutet es...

Werbung

Eloquent zu sein, bedeutet mehr als nur gute Argumente zu haben…

Bedeutung von „eloquent“

Wer schlagfertig und wortgewandt, aber auch sympathisch auftritt, der gilt als eloquent. Eine eloquente Person besitzt die Gabe, andere von sich und ihren Standpunkten überzeugen zu können. Immer offen, der Situation angemessen und meistens mit einem Lächeln im Gesicht.

Wenn Du also gut mit Sprache umgehen kannst, sozusagen schlagfertig und wortgewandt bist, dann darfst Du Dich als „eloquent“ bezeichnen.

Wortherkunft

Der Begriff „eloquent“ ist seit dem 18. Jahrhundert in der deutschen Sprache bekannt und leitet sich vom lateinischen Adjektiv „ēloquēns“ („aussprechen“) ab.

Worttrennung

  • elo·quent

Aussprache (nach IPA)

  • ˌeloˈkvɛnt

Beispielsätze

Max war als äußerst eloquenter Redner bekannt, der sein Publikum für jedes Thema begeistern konnte

Das Plädoyer der Verteidigung klang eloquent und entschlossen.

»Wir brauchen eine eloquente Persönlichkeit als Werbepartner. Irgendwelche Vorschläge?« brachte Susi die größte Herausforderung auf den Punkt.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.