widerstehen / wider stehen / wiederstehen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • widerstehen – mit i

Bedeutung

  • sich widersetzen, nicht nachgeben (z.B. einer Forderung oder einer Versuchung)
  • durchhalten, standhalten, aushalten
  • trotzen, sich entgegenstellen
  • etwas oder jemandem abgeneigt sein

Worttrennung

  • wi·der·ste·hen

Aussprache (nach IPA)

  • viːdɐˈʃteːən

Beispielsätze

Es war nicht leicht, den Forderungen der Gewerkschaften nach einer Lohnerhöhung zu widerstehen.

Susi widerstand der Versuchung, noch eine Praline zu naschen.

Die Beschichtung widersteht hoher mechanischer Beanspruchung.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.