Widerstand / Wiederstand

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Widerstand – mit i

Bedeutung

  • Ablehnung
  • Gegenwehr, Resistance, Opposition
  • sich widersetzen, sich entgegenstellen
  • sich als hinderlich erweisen
  • Zusammenschluss von Personen mit dem Ziel, eine entgegengesetzte Position einzunehmen (Widerstandsbewegung, Resistance)
  • Elektrotechnik: die Eigenschaft bestimmter Materialien, das Fließen elektrischen Stroms zu hemmen (bezeichnet auch das elektrische Bauteil selbst)
  • Physik: eine Kraft, die einem Körper entgegenwirkt

Worttrennung

  • Wi·der·stand

Aussprache (nach IPA)

  • ˈviːdɐˌʃtant

Beispielsätze

»Widerstand ist zwecklos!« murmelte Susi drohend, als sie versuchte, das widerspenstige Gurkenglas zu öffnen.

Mit ihrer Forderung stoß die Politikerin auf breiten Widerstand.

Rocky erkannte sofort, dass auf der Platine mehrere Widerstände defekt waren.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.