Widerspruch / Wiederspruch

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Widerspruch – mit i

Bedeutung

  • Unvereinbarkeit
  • fehlende Übereinstimmung verschiedener Meinungsäußerungen
  • Gegenrede, Widerpart halten
  • Beschwerde, Einspruch, Einwand, Protest
  • Paradoxon

Worttrennung

  • Wi·der·spruch

Aussprache (nach IPA)

  • ˈviːdɐˌʃpʁʊx

Beispielsätze

»Es ist doch ein Widerspruch, einerseits Geld sparen zu wollen, andererseits kaputte Dinge ohne Reparaturversuch sofort wegzuwerfen.« argumentierte Rocky.

Susi’s Widerspruch wurde zur Kenntnis genommen, aber vom Gremium nicht weiter beachtet.

Max legte sofort Widerspruch gegen den Gebührenbescheid ein; die Berechnung war vollkommen falsch.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Wiederspruch [Fälschlich vom Adverb „wieder“ abgeleitet.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.