widersprechen / wiedersprechen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • widersprechen – mit einem i

Bedeutung

  • eine andere Meinung oder Argumente haben und diese mitteilen
  • einen Gegensatz formulieren, etwas als unzutreffend bezeichnen, bestreiten
  • Einspruch einlegen, Veto einlegen
  • nicht zustimmen, nicht übereinstimmen
  • Widerworte finden, Widerpart halten

Worttrennung

  • wi·der·spre·chen

Aussprache (nach IPA)

  • ˌviːdɐˈʃpʁɛçn̩

Beispielsätze

Susi widersprach den fadenscheinigen Argumenten der Gegenseite.

Kleine Kinder widersprechen sich oft.

Es blieb ihm gar nichts anderes übrig, als diesem Unsinn aufs Schärfste zu widersprechen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.