von langer Hand / von langerhand

Getrennt oder zusammen...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • von langer Hand – getrennt geschrieben

Bedeutung

  • gründlich und ausführlich in der Vorbereitung
  • umfängliche Planungen durchführen

Worttrennung

  • von lan·ger Hand

Aussprache (nach IPA)

  • fɔn ˌlaŋɐ ˈhant

Beispielsätze

Die Einbrecher planten ihren Coup von langer Hand.

Alle Arbeitsschritte wurden von langer Hand vorbereitet, schließlich musste die Landebahn für den Flugverkehr rechtzeitig wieder freigegeben werden.

»Was heißt spontan? Ich habe das von langer Hand geplant!« empörte er sich und bat um mehr Vertrauen für sein Projekt.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.