verpönt / verpöhnt

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • verpönt – nur mit ö (ohne h)

Bedeutung

  • von einer Gruppe für schlecht oder unpassend empfunden
  • den gesellschaftlichen Konventionen zuwider laufend
  • unerwünschtes Verhalten
  • tabu

Worttrennung

  • ver·pönt

Aussprache (nach IPA)

  • ˌfɛɐ̯ˈpøːnt

Beispielsätze

Ohne Krawatte im Restaurant zu speisen, galt lange als verpönt.

Längst ist es für Frauen nicht mehr verpönt, sich in der Öffentlichkeit mit freiem Oberkörper zu zeigen.

Instant-Gemüsebrühe ist in der Sterneküche absolut verpönt.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.