triftig / trifftig

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • triftig – mit einem f

Bedeutung

  • zutreffend, stimmig
  • überzeugend, schlüssig
  • Seemannssprache: im Meer treibend

Worttrennung

  • trif·tig

Aussprache (nach IPA)

  • ˈtʁɪftɪç

Beispielsätze

Er brachte triftige Argumente für seine Position vor und konnte sich so am Ende durchsetzen.

Ihre Erkältung war ein triftiger Grund, die langweilige Party auszulassen.

Max sah das triftige Floß in der Bucht und alarmierte die Küstenwache.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • trifftig [Geschrieben wie gesprochen bzw. fälschlich von „zutreffend“ abgeleitet.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.