Sympathie / Symphatie / Symphathie

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Sympathie – mit hartem p und th

Bedeutung

  • positive Gefühle gegenüber einer Person oder einer Sache
  • Zuneigung

Worttrennung

  • Sym·pa·thie

Aussprache (nach IPA)

  • zʏmpaˈtiː

Beispielsätze

Seine Sympathie ihr gegenüber war selbst für Außenstehende kaum zu übersehen.

Körperhaltung und Stimme entscheiden oft über Sympathie oder Antipathie.

Eine positive Grundeinstellung fördert die Sympathie gegenüber anderen Personen und lässt einen auch selbst sympathischer erscheinen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.