subtil / subtiel

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • subtil – mit i

Bedeutung

  • mit Feingefühl, Sensibilität, Sorgfalt und großer Genauigkeit vorgehen
  • auf differenzierte Art und Weise
  • scharfsinnig, schwer durchschaubar
  • unterschwellig, spitzfindig

Worttrennung

  • sub·til

Aussprache (nach IPA)

  • zʊpˈtiːl

Beispielsätze

Bei dieser Angelegenheit musste man äußerst subtil vorgehen, um allen Betroffenen und ihren Forderungen gerecht zu werden.

»Die Unterschiede sind subtil, die Preisdifferenz dafür zu groß.« befand Rocky, als er um Rat bei einer Kaufentscheidung gefragt wurde.

Ihre subtilen Anmerkungen waren nur für Insider verständlich.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • subtiel [Geschrieben wie gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.