substanziell / substantiell / substansiell / substantziell / substantsiell

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • substanziell – mit z
  • substantiell – mit t

Bedeutung

  • wesentlicher Kern einer Sache, eines Vorfalls oder eines gesetzten Ziels
  • elementar
  • bedeutend, fundamental, grundlegend
  • äußerst wichtig, entscheidend, existentiell (auch: existenziell)

Worttrennung

  • sub·s·tan·zi·ell
  • sub·s·tan·ti·ell

Aussprache (nach IPA)

  • zʊpstanˈt͡si̯ɛl
  • zʊpstanˈt͡si̯ɛl

Beispielsätze

Rocky’s Beitrag war für den Erfolg der Mission substanziell.

Das Projekt drohte zu scheitern, da sich manche Investoren nicht länger substantiell an den gestiegenen Kosten beteiligen wollten.

Susi musste einfach kommen. Ihr Erscheinen war sogar substanziell, immerhin handelte es sich um eine Überraschungsparty!

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.