Stegreif / Stehgreif

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Stegreif – ohne h

Im wörtlichen Sinn ist damit der Steigbügel eines Pferdesattels gemeint (Steg-Reif, wobei „Reif“ ein Seil oder eine dicke Schnur bezeichnet).

Bedeutung

  • ohne Vorbereitung oder Vorlaufzeit
  • improvisieren

Worttrennung

  • Steg·reif

Aussprache (nach IPA)

  • ˈʃteːkˌʁaɪ̯f

Beispielsätze

Max konnte aus dem Stegreif alle deutschen Bundesländer aufzählen.

Sie war besonders gut, aus dem Stegreif Geschichten zu erfinden.

»Aus dem Stegreif heraus fällt mir wirklich niemand ein, den wir fragen könnten.« bedauerte Rocky.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Stehgreif [Fälschlicherweise abgeleitet aus den Verben „stehen“ und „greifen“.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.