sponsern / sponsoren / sponsorn

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • sponsern – hinten mit ern
  • sponsoren – hinten mit oren

Tipp für Texter: Die Variante „sponsern“ ist am gebräuchlichsten.

Bedeutung

  • jemanden oder etwas finanziell unterstützen
  • fördern

Worttrennung

  • spon·sern
  • spon·so·ren

Aussprache (nach IPA)

  • ˈʃpɔnzɐn
  • ʃpɔnˈzoːʁən

Beispielsätze

Der bekannte Hersteller von Softdrinks sponserte/sponsorte die Tournee des Newcomers.

Susi wollte den gemeinnützigen Verein mit einer Spende sponsern/sponsoren.

Der Kulturverein suchte Privatpersonen oder Firmen, um die neue Kunstausstellung zu sponsern/sponsoren.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.