Sisyphusarbeit / Sisiphusarbeit / Sysiphusarbeit

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Sisyphusarbeit – erst mit i dann mit y

Dieses geflügelte Wort leitet sich von der griechischen Sagengestalt Sisyphos (Σίσυφος, Sisyphus) ab. Der Mythologie zufolge wurde er verurteilt, einen Felsblock einen Berg empor zu wälzen. Am Gipfel ankommend, rollte dieser stets wieder ins Tal.

Bedeutung

  • sich stets wiederholende (im Grunde sinnlose) Tätigkeit, die kein Ende findet
  • Danaidenarbeit (ebenfalls ein Begriff, dessen Ursprung in der griechischen Mythologie liegt)

Worttrennung

  • Si·sy·phus·ar·beit

Aussprache (nach IPA)

  • ˈziːzyfʊsˌʔaʁbaɪ̯t

Beispielsätze

Heute konnte er sich vor dieser Sisyphusarbeit nicht drücken.

Sein Job glich einer Sisyphusarbeit.

Das Reinigen der Glasfassade des Wolkenkratzers war nichts anderes als eine Sisyphusarbeit. Oben angekommen, musste man wieder von vorne beginnen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.