Schuld geben / schuld geben

Groß oder klein...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Schuld geben – großgeschrieben

Bedeutung

  • die Verantwortung für etwas jemandem zuweisen oder selbst übernehmen

Worttrennung

  • Schuld ge·ben

Aussprache (nach IPA)

  • ʃʊlt ɡeːbn̩

Beispielsätze

Max gab Susi keine Schuld an den jüngsten Vorfällen.

Jemandem Schuld geben lenkt oft von der eigenen Verantwortung ab.

»Ich gebe Dir die Schuld, wenn wir wieder zu spät kommen!« antwortete Rocky genervt beim Blick auf die Uhr.

Historie der Rechtschreibreformen

  • Bis 1996: schuld geben (Kleinschreibung)
  • Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: Schuld geben (Großschreibung)
  • Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: Schuld geben (Großschreibung)
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.