Satellit / Sattelit / Satelit / Sattellit

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Satellit – mit hartem t und doppel-l

Bedeutung

  • Künstliches oder natürlich entstandenes Objekt, das einen Himmelskörper (z.B. Planet oder Mond) auf einer zumeist festen Bahn umkreist
  • Mond, Trabant

Worttrennung

  • Sa·tel·lit

Aussprache (nach IPA)

  • zatɛˈliːt

Beispielsätze

Mit diesem letzten Satellit war das globale Navigationssystem einsatzbereit.

Ausgediente Satelliten werden in eine spezielle Umlaufbahn gelenkt oder zum Absturz gebracht, damit sie keine Gefahr für andere Objekte im Orbit darstellen.

Der Mond ist ein natürlicher Satellit der Erde .

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Sattelit, Satelit, Sattellit [Geschrieben wie teils fehlerhaft gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.