Rhythmus / Rythmus / Rhytmus / Rytmus

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Rhythmus – Rh…th

Bedeutung

  • (regelmäßige) Abfolge von Ereignissen oder Mustern
  • feststehendes Intervall, Takt

Worttrennung

  • Rhyth·mus

Aussprache (nach IPA)

  • ˈʁʏtmʊs

Beispielsätze

Sie tanzten gemeinsam im Rhythmus der Musik.

Auf dem breiten Boulevard kann man den Rhythmus der Großstadt besonders eindrucksvoll erleben.

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – das ist der immer wiederkehrende Rhythmus der vier Jahreszeiten.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.