redundant / redundand / redudant

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • redundant – mit weichem d, hinten ein hartes t

Bedeutung

  • mehrfach vorhanden, sich wiederholend
  • mehr als ausreichend
  • überflüssig, überschüssig, überladen

Worttrennung

  • re·d·un·dant

Aussprache (nach IPA)

  • ʁedʊnˈdant

Beispielsätze

Im Rechenzentrum waren viele Systeme redundant vorhanden, um eine höhere Ausfallsicherheit der Dienste zu bieten.

Seine Rede dauerte fast zwei Stunden und bestand aus vielen redundanten Thesen, die er ständig wiederholte.

Wegen der unzugänglichen Lage im Dschungel, hatte Rocky die meisten Ersatzteile redundant im Laderaum des Hubschraubers liegen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.