recht haben / Recht haben
Groß oder klein...
Korrekte Schreibweise
- recht haben – Kleinschreibung
- Recht haben – Großschreibung
- recht bekommen – Kleinschreibung
- Recht bekommen – Großschreibung
Bedeutung
- die Wahrheit äußern oder vermuten
- (mit etwas) richtig liegen
Worttrennung
- recht ha·ben
- Recht ha·ben
- recht be·kom·men
- Recht be·kom·men
Aussprache (nach IPA)
- ˈʁɛçt ˌhaːbn̩
Beispielsätze
Max hatte mit seiner Vermutung recht gehabt.
In letzter Instanz haben wir vor Gericht recht bekommen.
Historie der Rechtschreibreformen
- Bis 1996: recht haben/bekommen (Kleinschreibung)
- Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: Recht haben/bekommen (Großschreibung)
- Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: recht haben/bekommen (Kleinschreibung), Recht haben/bekommen (Großschreibung)