räkeln / rekeln / rägeln / regeln / räckeln / reckeln

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • räkeln – mit ä und k
  • rekeln – mit e und k

Bedeutung

  • sich dehnen und strecken, meist in leicht erotisierenden Posen
  • ausstrecken

Worttrennung

  • rä·keln
  • re·keln

Aussprache (nach IPA)

  • ˈʁɛːkl̩n
  • ˈʁeːkl̩n

Beispielsätze

Das Fotomodell räkelte sich auf der Récamiere, während der Fotograf Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln schoss.

Vor dem Aufstehen rekelte sich Susi im Bett hin und her.

Die Touristen räkelten sich am Strand.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.