räkeln / rekeln / rägeln / regeln / räckeln / reckeln
Wie schreibt man...
Korrekte Schreibweise
- räkeln – mit ä und k
- rekeln – mit e und k
Bedeutung
- sich dehnen und strecken, meist in leicht erotisierenden Posen
- ausstrecken
Worttrennung
- rä·keln
- re·keln
Aussprache (nach IPA)
- ˈʁɛːkl̩n
- ˈʁeːkl̩n
Beispielsätze
Das Fotomodell räkelte sich auf der Récamiere, während der Fotograf Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln schoss.
Vor dem Aufstehen rekelte sich Susi im Bett hin und her.
Die Touristen räkelten sich am Strand.