Portemonnaie / Portmonee / Portemonee / Portmonaie

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Portemonnaie – e…doppel-n…aie
  • Portmonee – Schreibung wie deutsche Aussprache

Bedeutung

  • Geldbeutel, Geldbörse, Brieftasche (aus dem Französischen stammend)

Worttrennung

  • Porte·mon·naie
  • Port·mo·nee

Aussprache (nach IPA)

  • pɔʁtmɔˈneː

Beispielsätze

Max hat ein dickes Portemonnaie. [Bedeutung: Er verfügt über ein großes Vermögen.]

Glücklicherweise bekam ich mein verlorenes Portemonnaie wieder zurück.

Historie der Rechtschreibreformen

  • Bis 1996: Portemonnaie
  • Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: Portemonnaie, Portmonee
  • Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: Portemonnaie, Portmonee
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.