plakatieren / plakattieren / plackatieren / plackattieren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • plakatieren – mit k und einem t

Bedeutung

  • ein Plakat zur Veröffentlichung befestigen
  • etwas besonders betonen (z.B. während eines Gesprächs) oder herausstellen

Worttrennung

  • pla·ka·tie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • plakaˈtiːʁən

Beispielsätze

»Wir plakatieren jetzt schon seit drei Stunden!« wünschte sich Susi endlich eine kurze Pause. Das Plakatieren war doch anstrengender als gedacht.

Der Wissenschaftler plakatierte eine These während der Diskussionsrunde besonders deutlich.

Immer wieder stellt sich die Frage, ob wildes Plakatieren strafbar ist.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.