Plakat / Plackat

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Plakat – mit k

Bedeutung

  • großformatiges Poster mit Informationen (z.B. zu Veranstaltungen, für Werbung oder als Wegweiser)
  • Anschlag, Aushang, Bekanntmachung

Worttrennung

  • Pla·kat

Aussprache (nach IPA)

  • plaˈkaːt

Beispielsätze

Das Plakat an der Litfaßsäule weckte bei Passanten großes Interesse.

Die ganze Stadt war mit diesem Plakat zugepflastert.

Leider half der Hinweis „Plakate anbringen verboten!“ nur bedingt.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.