nämlich / nähmlich

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • nämlich – ohne h

Bedeutung

  • der-, die-, dasselbe (siehe Beispielsatz 1)
  • gleich (siehe Beispielsatz 2)
  • und zwar, genauer gesagt (siehe Beispielsatz 3)

Worttrennung

  • näm·lich

Aussprache (nach IPA)

  • ˈnɛːmlɪç

Beispielsätze

Rocky trägt die gleiche Hose wie Max, nämlich eine dunkelblaue Jeans.

Beide Berechnungsmethoden kommen zum selben Ergebnis, nämlich 77.

Ein Umstand muss bei dieser Entscheidung unbedingt berücksichtigt werden, nämlich eine nicht unerhebliche statistische Ungenauigkeit.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • nähmlich [Geschrieben wie gesprochen. „Wer nämlich mit h schreibt, ist dämlich.“]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.