Mokka / Mocca / Mocka

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Mokka – mit doppel-k
  • Mocca – mit doppel-c

Bedeutung

  • (Traditionelle) Methode der Kaffeezubereitung, bei der durch Aufgießen von fein gemahlenem Kaffeepulver mit kochendem Wasser ein koffeinhaltiges Heißgetränk hergestellt wird.

Worttrennung

  • Mok·ka
  • Moc·ca

Aussprache (nach IPA)

  • ˈmɔka
  • ˈmɔka

Beispielsätze

Susi freute sich darauf, einen traditionell gebrühten Mokka zu probieren.

Der Name „Mokka“ leitet sich von der jemenitischen Hafenstadt al-Muchā ab.

Die Kanne war groß genug für fünf Mokkas.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.