mit Hilfe / mithilfe
Groß oder klein, getrennt oder zusammen...
Korrekte Schreibweise
- mit Hilfe – Getrenntschreibung/Großschreibung
- mithilfe – Zusammenschreibung/Kleinschreibung
Bedeutung
- mit Unterstützung von
- unter Verwendung oder Zuhilfenahme von
Worttrennung
- mit Hil·fe
- mit·hil·fe
Aussprache (nach IPA)
- mɪt ˈhɪlfə
- mɪtˈhɪlfə
Beispielsätze
Mit Hilfe von Max schafften wir es, zweimal hintereinander zu gewinnen.
Susi kam mithilfe Ihrer Landkarte auch ohne Navi ans Ziel.
Historie der Rechtschreibreformen
- Bis 1996: mit Hilfe (Großschreibung, getrennt)
- Reformschreibung 1996 bis 2004/2006: mithilfe (Kleinschreibung), mit Hilfe (Großschreibung, getrennt)
- Reformschreibung 2004/2006 bis jetzt: mithilfe (Kleinschreibung), mit Hilfe (Großschreibung, getrennt)