Migrant / Migrannt / Miegrant / Migrand / Migrannd

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Migrant – mit ig, einem n und hartem t

Gut zu wissen: Aus Sicht des Herkunftslandes bezeichnet man Migranten auch als „Auswanderer“ („Emigranten“), aus Sicht des Aufnahmelandes hingegen als „Einwanderer“ („Immigranten“).

Bedeutung

  • Person, die von einem Land in ein anderes umzieht

Worttrennung

  • Mi·g·rant

Aussprache (nach IPA)

  • miˈɡʁant

Beispielsätze

In den nächsten zehn Jahren werden vorausichtlich mehr Migranten (Immigranten) nach Europa kommen.

Viele Migranten (Emigranten) verlassen das durch Bürgerkriege zerstörte Land.

Nicht immer fällt es Migranten leicht, sich beruflich neu zu orientieren.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.