Medaillon / Medailon / Medallion / Medalion / Medallon / Medalon

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Medaillon – mit ai und doppel-l

Bedeutung

  • meist runde oder ovale Plakette bzw. eine Art Kapsel, für gewöhnlich aus Metall gefertig, die oft an einer Kette zur Erinnerung oder als Glücksbringer getragen wird
  • in einem runden oder ovalen Rahmen befindliche Darstellung zur Zierde

Worttrennung

  • Me·dail·lon

Aussprache (nach IPA)

  • me:daljɔŋ

Beispielsätze

Das kleine Medaillon an Susi’s Halskette enthielt ein Foto ihres Hundes.

Max durfte nicht vergessen, das silberne Medaillon einzustecken, welches er von Joshua als Glücksbringer geschenkt bekam.

Rocky benutzte ein pfotenförmiges Medaillon als Schlüsselanhänger.

Im Deckel des Schmuckkästchens befand sich ein Medaillon als Einlegearbeit mit den Initialen der Besitzerin.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.