Lizenz / Lizens / Litzens / Litzenz

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Lizenz – mit z und z

Bedeutung

  • offizielle Berechtigung bzw. Erlaubnis

Worttrennung

  • Li·zenz

Aussprache (nach IPA)

  • liˈt͡sɛnt͡s

Beispielsätze

Um dieses Foto nutzen zu können, benötigt man eine Lizenz.

Die Lizenz der Softwarenutzung war zeitlich beschränkt. Es handelte sich nur um ein Jahres-Abonnement.

Er hatte die Lizenz zum Autofahren als Jugendlicher erworben.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.