Korrosion / Korrossion / Korossion

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Korrosion – mit doppel-r und einem s

Bedeutung

  • Zersetzung eines Materials durch physikalisch-chemische Prozesse
  • Rost (umgangssprachlich)

Worttrennung

  • Kor·ro·si·on

Aussprache (nach IPA)

  • kɔʁoˈzi̯oːn

Beispielsätze

Die Karosserie des Fahrzeugs wies erhebliche Korrosion auf.

Blankes Eisen zerfällt bei der Korrosion zu Rost.

Rocky brauchte Stunden, um alle Spuren der Korrosion zu beseitigen.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Korossion [Verwechslung mit dem Substantiv „Karosserie“ – die ja in nicht wenigen Fällen auch anfällig für Korossion ist. ;-)]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.