Koffein, Coffein, Kofein, Koffeein, Kofeein

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Koffein – mit doppel-f und ei

Tipp für Texter: Eine alternative Schreibweise ist „Coffein“, die jedoch selten genutzt wird.

Bedeutung

  • Alkaloid, psychotrope Substanz

Worttrennung

  • Kof·fe·in

Aussprache (nach IPA)

  • kɔfeˈiːn

Beispielsätze

Koffein ist Bestandteil vieler Genussmittel wie Kaffee, Tee und diverser Energydrinks. Auch Softdrinks wie Cola enthalten Coffein.

Über 60 Pflanzenarten liefern natürliches Koffein, darunter der Kaffeestrauch, der Teestrauch und die Kolanuss.

Susi brauchte morgens erst einmal eine Dosis Koffein in Form einer Tasse Kaffee. Manchmal trank sie auch zwei oder drei davon.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.