Kapuze / Kaputze

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Kapuze – mit z, ohne t

Bedeutung

  • eine mützenförmige Kopfbedeckung, meist als fester Teil von Oberbekleidung (z.B. Mantel, Jacke, Umhang, Pullover)

Worttrennung

  • Ka·pu·ze

Aussprache (nach IPA)

  • kaˈpuːt͡sə

Beispielsätze

Rocky zog sich die Kapuze seines Pullovers tief ins Gesicht.

Es regnete in Strömen und Susi ärgerte sich, dass sie keine Kapuze dabei hatte.

Die Kapuze schützte Filou vor dem starken Wind.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Kaputze [Geschrieben wie gesprochen.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.