Kaffee / Kafee / Kaffe / Kafe

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Kaffee – mit doppel-f und doppel-e

Gut zu wissen: Das Wort „Kaffee“ stammt aus dem Arabischen „قهوة“ („qahwa“) und bedeutet übersetzt „anregendes Getränk“.

Bedeutung

  • koffeinhaltiges Aufgussgetränk aus heißem Wasser und den gerösteten und gemahlenen Samen der Kaffeepflanze

Worttrennung

  • Kaf·fee

Aussprache (nach IPA)

  • ˈkafe

Beispielsätze

Rocky mochte keinen Kaffee. Er trank viel lieber schwarzen oder grünen Tee.

Bevor Susi mit dem Aufräumen begann, brauchte sie erst einmal eine Tasse heißen Kaffee.

Am besten schmeckt Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.