jawohl / jawoll / jawollja

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • jawohl – mit hl
  • jawoll – mit doppel-l
  • jawollja – mit doppel-l und ja

Die zuletzt genannten Schreibweisen (jeweils mit doppel-l) werden ausschließlich umgangssprachlich verwendet und ahmen einen militärischen Tonfall nach.

Bedeutung

  • Zustimmung ausdrücken („jawohl“)
  • In scherzhafter, spottender oder ironischer Weise Zustimmung ausdrücken („jawoll“, „jawollja“)

Worttrennung

  • ja·wohl
  • ja·woll
  • ja·woll·ja

Aussprache (nach IPA)

  • jaˈvoːl
  • jaˈvɔl
  • jaˈvɔlja

Beispielsätze

»Jawohl, ich werde mich sofort darum kümmern.« antwortete der Butler und bereitete für den unerwarteten Besuch eines der Gästezimmer vor.

„Von wegen ‚Jawoll!‘, soweit kommt’s noch, dass ich mich von Susi herumkommandieren lasse.“ dachte sich Max und ignorierte ihren Befehlston.

Jawollja! Auf geht’s!

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.