Häkchen / Häckchen

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Häkchen – mit k
  • Häckchen – mit ck

Gut zu wissen: Beide Schreibweisen können richtig sein, es kommt hier allein auf die Bedeutung an!

Bedeutung – Häkchen

  • kleiner Haken zur Befestigung oder zum Schließen
  • Schriftzeichen, welches Zustimmung signalisiert (auch: „erledigt“, „okay“)

Bedeutung – Häckchen

  • Diminutiv zu „Hacke“ (Gartengerät, Werkzeug)

Worttrennung – Häkchen

  • Häk·chen

Worttrennung – Häckchen

  • Häck·chen

Aussprache (nach IPA) – Häkchen

  • ˈhɛːkçən

Aussprache (nach IPA) – Häckchen

  • hɛkçən

Beispielsätze

Susi kennzeichnete erledigte Aufgaben mit einem kleinen Häkchen.

Bevor er die Blumenzwiebeln setzen konnte, lockerte Rocky den Boden mit einem kleinen Häckchen.

Er packte das Häckchen ein und setzte unter die Materialliste an der entsprechenden Position ein kleines Häkchen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.