großschreiben / groß schreiben

Getrennt oder zusammen...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • großschreiben – zusammengeschrieben

Ausnahme: Wenn Du etwas in großer Schrift darstellen möchtest (z.B. auf einem Plakat, damit es jeder auch aus der Ferne gut lesen kann), dann wird „groß schreiben“ tatsächlich getrennt geschrieben.

Bedeutung

  • einen Begriff mit großem Anfangsbuchstaben bzw. Großbuchstaben schreiben
  • etwas besonders wertschätzen bzw. achten, sehr wichtig sein
  • einen Begriff in großer Schrift schreiben

Worttrennung

  • groß·schrei·ben
  • groß schrei·ben

Aussprache (nach IPA)

  • ɡʁoːsˌʃʁaɪ̯bn̩
  • ɡʁoːs ʃʁaɪ̯bn̩

Beispielsätze

Filou wusste bereits, dass man Substantive im Deutschen großschreiben muss.

Selbständiges Arbeiten wird bei uns großgeschrieben.

„JA!“ stand unübersehbar groß geschrieben auf dem kleinen Zettel.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.