Geratewohl / Geradewohl

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Geratewohl – mit hartem t

Bedeutung

  • etwas einfach probieren, in der Hoffnung, dass es ein Erfolg wird
  • auf gut Glück
  • improvisieren

Worttrennung

  • Ge·ra·te·wohl

Aussprache (nach IPA)

  • ɡəˈʁaːtəˌvoːl

Beispielsätze

Max machte sich aufs Geratewohl daran, den Toaster zu reparieren.

Wir wanderten aufs Geratewohl los, nur mit einem Kompass in der Hand.

Susi drängte Joshua zu einer Entscheidung; also tat er es aufs Geratewohl, ohne sich wirklich sicher zu sein.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • Geradewohl [Abgeleitet vom Adjektiv „gerade“.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.