gaukeln / gaugeln

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • gaukeln – erst mit g und dann mit k

Bedeutung

  • jemandem etwas vorspielen oder vortäuschen, die Wahrheit vorenthalten
  • hin und her schwingen

Worttrennung

  • gau·keln

Aussprache (nach IPA)

  • ˈɡaʊ̯kl̩n

Beispielsätze

Max gaukelte Susi nur vor, die richtige Lösung zu kennen.

Durch den starken Luftzug begann sogar die Deckenlampe zu gaukeln.

Mit einem Taschenspielertrick gaukelte er dem Publikum vor, eine Münze in der geschlossenen Hand verschwinden zu lassen.

Fehlerhafte Schreibweisen

  • gaugeln [Vermutlich hat sich diese Form durch eine schlampige Aussprache verbreitet.]
Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.