galoppieren / gallopieren / galloppieren / galopieren

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • galoppieren – mit einem l und doppel-p

Bedeutung

  • schnelle Gangart von Vierbeinern, hauptsächlich von Pferden (bei dem alle vier Füße kurzzeitig zur selben Zeit in der Luft sind)
  • allgemein: sich schnell fortbewegen oder entwickeln

Worttrennung

  • ga·lop·pie·ren

Aussprache (nach IPA)

  • ɡalɔˈpiːʁən

Beispielsätze

Das Pferd galoppierte durch die weite Savanne.

In diesem Land gab es vor Jahrzehnten eine galoppierende Inflation, die zu großer Armut und schließlich zu einem Bürgerkrieg führte.

Max musste sich beeilen; er galoppierte förmlich, um es noch rechtzeitig zu seinem Termin zu schaffen.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.