Etymologie / Ethymologie

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • Etymologie – mit hartem t und ohne h

Gut zu wissen: Das Wort „Etymologie“ ist dem lateinischen Begriff „etymologia“ entlehnt, was seinerseits auf das altgriechische „ἐτυμολογία“ zurückgeht.

Dieses setzt sich aus „ἔτυμος“ („etymos“, auf Deutsch „wahr“) und „ἔτυμον“ („etymon“, auf Deutsch „wirklich“) sowie aus „λόγος“ („logos“, auf Deutsch „Wort“) zusammen.

Eigentlich ganz easy, oder? 😉

Bedeutung

  • Wissenschaft von Herkunft, Geschichte und Bedeutung der Wörter einer Sprache
  • Wortherkunft, Wortursprung

Worttrennung

  • Ety·mo·lo·gie

Aussprache (nach IPA)

  • ˌetymoloˈɡiː

Beispielsätze

Die Etymologie einiger Wörter liegt im Dunkeln.

Tobias beschäftigte sich in seiner Freizeit mit Etymologie.

Etliche Wörter haben eine ungewöhnliche Etymologie.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.