etlich / ettlich / edtlich / etdlich

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • etlich – mit einem harten t

Bedeutung

  • in der Anzahl mehrere, jedoch nicht übermäßig viele
  • beträchtlich
  • einige, mehrere, viele

Worttrennung

  • et·lich

Aussprache (nach IPA)

  • ˈɛtlɪç

Beispielsätze

Rocky musste etliche kleine Mängel an der Konstruktion beheben.

»Ich habe Dir schon etliche Male gesagt, Du musst pünktlicher sein.« mahnte Max, als Susi wieder einmal zu spät kam.

Der Skandal hat etlichen Wirbel in einschlägigen Kreisen verursacht.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.