essenziell / essentiell / essentsiell / essentziell

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • essenziell – mit z
  • essentiell – mit t

Bedeutung

  • wesentlich, bedeutungsvoll
  • arteigen, elementar, immanent, in der Natur der Sache liegend
  • Biologie: lebensnotwendig
  • Philosophie: zum Wesen einer Person gehörend, innewohnend

Worttrennung

  • es·sen·zi·ell
  • es·sen·ti·ell

Aussprache (nach IPA)

  • ˌɛsɛnˈt͡si̯ɛl
  • ˌɛsɛnˈt͡si̯ɛl

Beispielsätze

Viele Vitamine gehören für den Menschen zu den essenziellen Nährstoffen.

Das korrekte Funktionieren aller Schutzeinrichtungen ist gerade im Hochspannungsbereich essentiell.

Für Jogger gehören gut passende Sportschuhe zur essenziellen Ausrüstung.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.