entbehrlich / endbehrlich / entberlich / endberlich

Wie schreibt man...

Werbung

Korrekte Schreibweise

  • entbehrlich – mit hartem t und h

Bedeutung

  • nicht unbedingt erforderlich
  • überflüssig, unnötig, verzichtbar
  • optional

Worttrennung

  • ent·behr·lich

Aussprache (nach IPA)

  • ɛntˈbeːɐ̯lɪç

Beispielsätze

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenzen werden viele bislang gut bezahlte Jobs im Medienbereich entbehrlich.

Manche Dinge scheinen auf den ersten Blick entbehrlich zu sein, aber im Nachhinein wird ihr Fehlen bedauert.

Mit der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems werden externe Virenscanner und Firewalls entbehrlich.

Werbung
Über Tobias Eichner
Als kreativer Schreiberling macht es mir Spaß, aufs Punkt und Komma genau zu texten. Dieses Portal soll ein Nachschlagewerk und eine Anlaufstelle für alle sein, die sich näher mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten.

Mehr über mich findest Du auf meiner persönlichen Web-Visitenkarte oder in meinem Blog.